Motorola hat in den USA ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das einen Qualcomm Snapdragon 765G, ein 90 Hz schnelles 1.080p+-Display und einen 5.000 mAh fassenden Akku für einen Preis von unter 500 Euro bietet.
https://www.notebookcheck.com/Das-Motorola-One-5G-bietet-einen-Qualcomm-Snapdragon-765G-und-ein-90-Hz-Display-fuer-rund-400-Euro.491201.0.html
Ein Motorola One 5G sollte ein Gerät sein, dass am Google One Projekt teilnimmt. Bedeutet 3 Jahre Update Garantie.
Beim Motorola G 5G welches in Europa verfügbar ist, sollte sich Motorola selbst um die Updates kümmern. Daher wäre mir die One Variante auch für Europa lieber.