Obwohl HP mit der Omen-Serie bereits gute Gaming-Laptops verkauft, bietet der Hersteller auch für den schmalen Geldbeutel mit der Pavilion-Gaming-Serie ein sehr interessantes Gerät. Das System überrascht mit einer guten Leistung und brauchbaren Akkulaufzeiten.
https://www.notebookcheck.com/HP-Pavilion-Gaming-16-Laptop-im-Test-Preiswertes-16-Zoll-Notebook-mit-GeForce-Grafik.483495.0.html
Mit viel Interesse habe ich den Test gelesen. Vielen Dank dafür!
Sehr seltsam ist, dass die Kühlleistung im Vergleich zu den 15er oder 17er Version so viel schlechter ist (heißer und lauter) obwohl die 1650Ti schwächer ist als die üblichen 1660 Max-Q.
Gibt es dafür Gründe, weißt das jemand?
Quote from: Frogger on August 19, 2020, 13:44:10
Gibt es dafür Gründe, weißt das jemand?
In erster Linie opfert man das für die Optik - dünner. Hier geht es eher um die Preis.
Das Pavilion Gaming 16 gibts auch mit 144Hz Display. Wenn das langsame 60Hz Display wie hier im Test also stört, sollte man nach den 144Hz Modellen ausschau halten
Für alle, die es hier interessiert: der Laptop ist deutlich lauter weil das "AMD"-Kühkungssystem installiert ist. Das hat zwei Lüfter in der Mitte und eine Heatpipe zur Seite statt dem Intel-System mit einem Lüfter je Seite. Deshalb ist auch das Modell mit 3550er Ryzen lauter als das mit i7.
Das findet man heraus wenn man Fotos der Kühlsysteme vergleicht. Leider ist in diesem test hier aber kein Foto dabei, ich habe die in einem anderen test gesehen.