Alt gegen neu. Ähnlich wie das Xiaomi Mi 10 Pro ist auch das OnePlus 8 Pro in diesem Jahr in die Kamera-Elite aufgestiegen. Aber sind die Unterschiede zum Vorgänger 7T Pro so massiv, dass sich der hohe Aufpreis lohnt? Wir klären das in unserem Kamera-Test zu den beiden OnePlus Smartphones.
https://www.notebookcheck.com/Kameravergleich-OnePlus-8-Pro-vs-7T-Pro-Test-Ergebnisse-gaenzlich-anders-als-erwartet.463598.0.html
wieso gänzlich anders als erwartet? Das ist doch genau das was man erwartet!?
Ein etwas größerer Sensor resultiert in weniger Bildrauschen. Genau das ist passiert. Und was soll ansonsten groß anders sein? Man kann wohl kaum erwarten, dass nur weil das 8 pro 6 Monate neuer als das 7t pro ist, direkt Quantensprünge in Software gemacht wurden.
Wiedermal absoluter Clickbait- Titel
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Den Titel empfinde ich als grob irreführend.
Die Unterschiede zwischen 8 und 7t fallen genau so aus, wie ich das auch erwartet hätte.
Warum wurde mit keinem Wort die Frontkamera erwähnt?
Hier ist ein Vergleich aufgrund der deutlicheren Änderung von Pop up Kamera zu punch hole ebenfalls sehr interessant. Vor allem da das 7t pro als gutes Frontcam Handy galt.
Könnt ihr Bilder mit 48 MP Funktion der Ultraweitwinkel noch einfügen? Da muss doch bei den Details ein gewaltiger Unterschied sein.
Äh... Warum "Clickbait-Titel"?
Entweder habe ich wirklich was auf den Augen, oder die Fotos vom 1+ 7T Pro sind tatsächlich durchgehend "besser", als die vom 1+ 8 Pro. Falls ich falsch liege, sollte ich meinen "BenQ PhotoVue SW321C" direkt aus dem Fenster auf die Strasse werfen!
Insofern stimmt der Titel schon: Auch ich hätte erwartet, dass das 1+ 8 Pro wenigstens in den kritischeren Situationen einen Tick besser abschneidet, als das 1+ 7T Pro.