Hallo zusammen :-)
Ich habe sehr sensible Augen und arbeite derzeit hauptsächlich nur mit einem E-Ink Display. An guten Tagen kann ich auch mal 15 Minuten in mein Iphone schauen... Mein OLED TV von LG geht leider nur an ganz wenigen Tagen.
Ich vermute es liegt am PWM-Flackern. Ich dachte OLED macht das besser, aber leider wohl doch nicht...
Habt ihr einen Tip, welchen Laptop ich mir kaufen könnte? Die neuen Laptops mit 300 Hz sind noch nicht am Markt. 240 Hz sollte auch gut sein. Sollte ich hier auf IPS achten oder gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ich brauche den Laptop nur für normale Office arbeiten und auch mal Bildbearbeitung. Aber es sollte zwingend qualitativ so hoch wie möglich vom Bildschirm her sein.
Vielen Dank und liebste Grüße, Kiska
Zuerst Bildschirm
www.notebookcheck.com/Die-besten-Notebook-Displays-im-Test-bei-Notebookcheck.119792.0.html
Dann vielleicht das
www.notebookcheck.com/Top-10-Notebooks-fuer-mobile-Foto-und-Videobearbeitung.161452.0.html
Was dort nicht gefunden wird, ist hier
www.notebookcheck.com/Suche.43.0.html
Überall in den Tests auf Displaytests schauen. Dort ist immer ganze Information drin, wie PWM (von keine bis über 1000), Helligkeit, Kontrast, Farbendarstellung.
Muss nicht lesen
www.notebookcheck.com/Warum-wir-von-Pulsweitenmodulation-PWM-Kopfweh-bekommen.272912.0.html
www.notebookcheck.com/Analyse-DC-Dimming-vs-PWM-AMOLED-Displays-dimmen-ohne-Flimmern.422315.0.html