Hi,
habe jetzt die tage das Acer Aspire 5652 bekommen und will darauf jetzt Windows Xp Home durch Xp Pro ersetzten. Doch jedes mal wenn ich versuche das Setupup menü zu laden, meldet mein Pc über einen Bluescreen, dass sei ein Fehler aufgetreten sein und lässt mich im Regen stehn. Habe das ganze mit einer Home und Pro Version probiert, aber jedesmal der selbe fehler.Der Bluescreeen kommt wenn das Setup versucht die Treiber für NTSC zu laden.
meinst du direkt beim drüber spielen ohne vorher zu formatieren oder wenn die platte komplett leer ist?
whau sauschnelle antwort.
Ich hab ganz normal home daruf und will jetzt erst formatieren und dann neuinstallieren. Allerdings komme ich erst garnicht so weit, der fehler kommt schon beim laden der treiber.
echt?
da stürzt der schon ab?
am netz hast Du den aber,ja?
das sollte eigentlich immer gehen ... so als letzte notlösung ... ???
dann formatier die platte doch in der eingabeaufforderung aus dem bootmenü raus, das wäre mein einziger lösungsansatz, da ich normal immer die recoverydvd nehme, die man erstellen sollte
Hatte ich auch. Es wird über Pci.sys gemeckert. Damals habe ich mich nicht weiter darum gekümmert und Home behalten. Mittlerweile habe ich gelesen,dass man XP SP2 benötigt. Eine andere Meldung besagte, das man bei der XP Installation die Frage nach Treibern von Fremdherstellern die Taste F6 (oder war es F5 ?) drücken soll, damit man eine entsprechende Auswahlliste bekommt. Was ausgewählt werden sollte, habe ich leider vergessen.
also ich hab auch nur ne Uralte Prof Version,ohne SP2,kein Problem
Sp2 hab ich auf ner Extra CD,und kann sie danach Instalieren.
Also nochmal zum Mitschreiben.
1. Du stellst im Bios von CD Booten ein
2. Du schmeisst die CD rein
3.CD läuft an
4.Da am Anfang wo er die Basis Treiber sucht,macht er mit einen mal Pling,und vorbei
so richtig?
Genau das problem habe ich. Sobald er versucht die ntsf treiber zu laden stürzt di installatin mit einem bluescreen ab.
hmm schau mal ob die festplatte fehlerfrei ist. sonst ist es eindeutig was für den support - klingt nicht nach benutzerfehler