News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by SteffenD
 - April 21, 2025, 14:53:50
Nicht ganz, das Eovolt hat 130 Kg Zuladung. Das Ado je nach Anbieter 100 Kg bis 120 Kg. Bei der Bandbreite die man findet fürchte ich fast, dass die 120 Kg das Gesamtgewicht sind und einige Händler, die 100 Kg angeben, das Fahrradgewicht abgezogen haben. Gerade bei den typischen Camper/Vanlife-Leute sicher eine wichtigere Größe. Es wäre besser da etwas bei Ado auf der Homepage zu finden.

Mit den Blinkern ist das Ado m. E. eher besser ausgestattet. Für Bus und Bahn sind beide Räder eigentlich zu schwer und unhandlich. Die SP Connect-Halterung des Eovolt sehe ich eher als ein Nachteil, da es genug andere Modell gibt.

Was ich mich in dem Aetikel aber Fragebidt, was denn die Neuerungen im 2025er Modell sein sollen.
Posted by Dirk Z
 - April 21, 2025, 07:50:08
Das ADO Air 20 Pro ist im Vergleich die bessere Wahl. Für exakt die Hälfte bekommt man die identische Ausstattung, sogar noch mit Gepäckträger.
Zwei Gänge sind allerdings generell etwas wenig, da kann man auch fast ein Singlespeed nehmen. Der zweite Gang schaltet etwa bei 19 km/h und ist für mein Empfinden etwas zu schwer. Das wird beim Evolt nicht anders sein.
Posted by Redaktion
 - April 20, 2025, 15:00:19
Auch in Deutschland gibt es ein klappbares E-Bike nun auch in einer 2025er-Modellversion. Es handelt sich um Elektrofahrrad auch mit einer durchaus nicht nur pragmatischen Gestaltung, zur Kraftübertragung kommt keine klassische Kette, sondern ein Carbonriemen zum Einsatz.

https://www.notebookcheck.com/Afternoon-Pro-Schickes-und-klappbares-E-Bike-kommt-mit-automatischer-Schaltung.1002225.0.html