Quote from: eastcoastpete on April 14, 2025, 21:40:18Wundert mich nicht! Leider hat Nintendo sich laut sehr vielen übereinstimmenden "Leaks" wohl entschieden, die Switch 2 mit einem SoC auszustatten, das bereits zum Start etwas veraltet ist. Die GPU verwendet Amperes Design (also 2 Generationen älter als die derzeitige, Blackwell), und dann wird es in Samsung 8 gefertigt. Ein Knoten, der nicht gerade für hohe Effizienz bekannt ist (Ampere Karten waren auch deshalb ziemliche Schluckspechte), und wird, zusammen mit der kleinen Batterie, für kurze Laufzeiten sorgen.
Jetzt wär es vielleicht gar nicht so schlimm wenn in 1-2 Jahren ein neues Modell käme, allerdings ist gerade Nintendo für sehr lange Intervalle bis zur nächsten Generation bekannt, dh das SoC wird wahrscheinlich auf Jahre hinaus so bleiben, wie es jetzt ist. Schade!
Jup. Aber Nintendo macht es wieder nur rein der Profitgier so.
Steht schon im Raum das der Chip in der nächsten Revision in 4nm gefertigt wird und eine bis doppelte Akkulaufzeit sowie weniger Hitze bieten könnte + das OLED Modell wird kommen, was bei der Ersten Switch auch alleine eine Verdopplung der Akkulaufzeit war (2,5-3 std Zelda zu 5 std).
Also wird Nintendo 1-2 Jahre nach dem sie das Schrott Modell teuer auf den Markt brachten, dass gescheite überarbeitete OLED Modell bringen.
Und damit müsste man die Taktraten dann auch nicht so kastrieren um eine halbwegs gute Akkulaufzeit hinzubekommen.