Sieht nach einem Pferd aus, welcher zwar auch Frischgrass fressen kann, ist aber nicht nötig, weil im das Rohr in der klapprigen Leichtbauweise ausm Harsch in den Mund geführt wird.
1. April ist doch schon seit ein paar Tagen vorbei...
Welch blödsinniger Aufbau auf dem Dach. Beim Fahren bremmst der s*** mehr als das er energie erzeugt. Selbst bei 100% was NIE möglich ist, sind da noch die Umwandlungsverluste, erst in Strom dann einspeichern und dann das ganze aus dem Speicher in den Motor... so bremst man sich könstlich selbst mehr aus als man was erreicht.
Anders wenn das Bike parkt, da mag es schon sein das es vielleicht bei guten Windbedingungen von Vorne was nachläd, aber auch nur in der Situation denn der Propeller ist nicht freilaufgelagert um sich in den Wind zu drehen. Somit ein netter Aprilscherz, mehr aber auch nicht.
Laut einem neuen Bericht haben Fahrzeuge, die ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben werden können, einen weiteren Durchbruch erzielt. Das Motorrad, ausgestattet mit einem eigenen Generator für Solar- und Windenergie, mag auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich wirken, soll jedoch in der Lage sein, seine Batterie über eine Strecke von bis zu 50 Kilometern am Stück zu betreiben.