Vielen Dank für euren Test. Durch das viel zu dünne Gehäuse leider ein klares Downgrade zum Vorgänger und wenn man auf Razers Website geht, springen einen schon die ganzen Werbesprüche an. Es ist überdeutlich, dass Razer nur auf Werbeeffekt durch diesen Ultraslim Schwachsinn setzt statt auf Qualität. Der Vorgänger wurde von Presse und Kunden abgefeiert für die "dickere" Bauweise und die bessere Balance aus Mobilität und Kühlung.
Quotebeim Spielen wird es mit 48 dB(A) bzw. bis zu 53 dB(A) im Stresstest auch recht laut. Fairerweise muss man hier aber sagen, dass das 2024er ROG Zephyrus G16 trotz der geringeren Leistung beim Spielen sogar lauter wird.
Ein Vergleich zwischen zwei der schlechtesten Werbe Ultraslim Gamingnotebooks :D
180W bei 53db ist sehr enttäuschend. Das kriegen andere deutlich besser hin. Mit der Gehäusedicke des Vorgängers hätten sie den Lärmpegel vermutlich auf unter 50db drücken können. Wenn man auf rund 43db kommen möchte, bekommt man beim neuen Blade wahrscheinlich nur noch die Leistung einer 5080. Ich bin gespannt wie sich das neue XMG NEO 16 schlägt. Durch das dickere Gehäuse bekommt man dort wahrscheinlich schon mit der 5080 die gleiche Leistung wie im Blade mit der 5090, aber für über 1000(?) Euro weniger und ausreichend portabel.