Quote from: Rumburak2 on February 19, 2025, 19:59:19Schade,Apple, eine gute Möglichkeit zugunsten übergroßen Profitstrebens leichtfertig verschenkt.Das 16e hätte ein relativ preisgünstiger Einstieg in das Apple System sein können, aber die UVP ist lächerlich.
Ja, vor allem da es den Vorgänger für 529 Euro UVP gab. Das ist ein sehr guter Preis für den Einstieg in die Apple-Welt gewesen. Aber ich hab sowas schon gerochen, dass es in Richtung 700 Euro geht, da Apple den Preisanstieg mit den großen Änderungen rechtfertigen kann. Ich seh aber nüchtern betrachtet keinen Markt für das 16e. Der echte Apple-Fan bezahlt auch den Mehrpreis für das normale 16er (und sogar darüber hinaus, denn die meistverkauften iPhones sind die Pro-Modelle) und Android-Umsteiger hat man bei dem Preis definitiv vergrault.
Quote from: Rumburak2 on February 19, 2025, 19:59:19Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist ein Preisunterschied von 130€ zum deutlich besser ausgestatteten 16er viel zu klein, um sich für ein derart abgespecktes iPhone zu entscheiden. 599€ wären eine echte Ansage gewesen, aber hier hat sich Apple selbst im Weg gestanden.
Nicht nur das, ich sehe es schon kommen, dass man die 17er Serie vom Preis her deutlich anheben wird, um das 16e klarer als "Schnäppchen" in der iPhone-Familie positionieren zu können. Es wird ja gemunkelt, dass selbst die 17er Basismodelle einen 120 Hz Bildschirm erhalten könnten. Das wird sich Apple natürlich vergolden lassen.
Quote from: Rumburak2 on February 19, 2025, 19:59:19Es hätte in Cupertino auffallen müssen, daß von den relevanten Mitbewerbern wie Samsung und Google einige in etwa vergleichbare Smartphones zum deutlich interessanteren Tarif auf dem Markt sind. So könnte Apples Newcomer für preisbewusste Verbraucher frühestens in einem halben Jahr nach erfolgtem Preisrutsch interessant werden.
Ja, meine Mutter hat sich nun ein Samsung Galaxy S25 bestellt. Gabs mit Vertrag für 576 Euro und man bekommt deutlich mehr (u.a. den schnelleren SoC, 120 Hz Display, drei Kameras) als beim 16e. Echt schade, zwei Wochen Wartezeit für nichts.
Und wenn die 17er Serie im Preis doch noch mehr steigen sollte, wird der Nachfolger meines iPhone 13 Pro Max nicht mehr von Apple stammen. Ich gebe doch kein Monatsgehalt für ein Handy aus.