richtig. Dieses DLSS4/MFG für 3D Spiele ist schon längst bekannt. Was ist mit der Latenz?
Die weitere Softwareunterstützung wäre interessant.
Quote from: RobertJasiek on February 11, 2025, 19:11:14"Auch im Laptop profitiert GeForce RTX 5000 allerdings von DLSS 4 Multi Frame Generation, wodurch maximal drei Viertel aller dargestellten Einzelbilder durch eine künstliche Intelligenz generiert werden können, um die Bildfrequenz im Vergleich zu herkömmlichem Frame Generation effektiv zu verdoppeln – das klappte im Test bei unterstützten Spielen bereits bestens."
Gähn. 3D-Gaming interessiert mich nicht. Außerdem interessiert es nicht Raster-3D-Gamer. Hardware-Journalisten sollten nicht das Sotware-Narrativ Nvidias kopieren, sondern die Hardware beschreiben. Wenn ihr aber auch Software-Journalisten sein wollt, dann bitte ALLE Arten von Softwares bis hin zu Neuronale-Netze-Gaming wie Go und zwar unter Testen aller Bibliothekskombinationen bei optimalem Software-Tuning. Wollt ihr nicht? Dann seid ihr keine Software-Journalisten, sondern Hardware-Journalisten und dann nehmt als solche eure Verantwortung wahr, statt sie durch Nividas PR zu ersetzen!