News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Driver-0908
 - February 16, 2025, 09:12:45
Quote from: Driver-0908 on February 16, 2025, 09:11:24mal den Cinebench R15, mal den Cinebench R24 verwendet

Korrektur:

Es sollte heißen: ...mal den Cinebench R15, mal den Cinebench 2024...
Posted by Driver-0908
 - February 16, 2025, 09:11:24
QuoteCinebench R15 Multi Dauertest


Was hat es damit auf sich, dass ihr beim Dauertest mal den Cinebench R15, mal den Cinebench R24 verwendet? Denn es wirkt höchst willkürlich. Warum verwendet ihr nicht aus Prinzip einfach immer den neuesten Benchmark für den Dauertest?
Posted by eastcoastpete
 - February 11, 2025, 02:34:00
@Andreas Osthoff: danke, guter und ausführlicher Test und (IMHO) ausgewogene Interpretation!  Ich hab das Vorläufer Modell (mit Meteor Lake), und ja, es ist so wie auch bei Multitools wie einem Leatherman oder Schweizer Taschenmesser: für jede einzelne Funktion gibt's Geräte (im Beispiel Werkzeuge), die diese besser können, leichter sind usw.  Aber, in der Kombination ist das Zenbook Duo immer noch ziemlich alleine auf weiter Flur. 

Hier eine Beobachtung, die ich mit meinem Meteor Lake Duo gemacht habe:
Das Keyboard scheint (subjektiver Eindruck mit der Hand drüber gehalten) aufgelegt die Wärmeabfuhr nach "oben " etwas zu verringern. Ob und wieviel das beim Thermalen Drosseln unter Volllast ausmachen kann weiß ich allerdings nicht (mangels Zeit und Gelegenheit, Benches selbst kontrolliert und reproduziert durchzuführen). Allerdings kann man ja auch in den IR Aufnahmen im Artikel sehen, daß hier durchaus ein paar Watt (Joule) an Wärme abgegeben werden, und wenn das Keyboard nicht im Weg ist, geht das wohl etwas besser. die bei geöffnetem Laptop und Betrieb am externen Monitor, deutlich spüren, daß doch einiges an Wärme abgestrahlt wird.

So, langer Schreibe kurzer Sinn: wenn Du (@Andreas) das Duo mit Arrow Lake-H noch da hast, könntest Du ein paar der CPU Benches nochmals messen, aber diesmal ohne das Keyboard im Gerät?  Wär doch interessant, ob das etwas ausmacht!
Posted by RobertJasiek
 - February 10, 2025, 16:03:03
Danke für die sehr aussagekräftige Tabelle im Abschnitt Testbedingungen!
Posted by Redaktion
 - February 10, 2025, 15:03:45
Das Zenbook Duo ist eines der ersten Geräte mit den neuen Arrow-Lake-Mobilprozessoren von Intel und bleibt mit seinem Multi-Screen-Konzept ein höchst interessantes Gerät. Im Testgerät sind zwei 14-Zoll-OLEDs mit FHD-Auflösung verbaut, was vor allem die Akkulaufzeiten begünstigt.

https://www.notebookcheck.com/Asus-ZenBook-Duo-OLED-im-Test-Multi-Screen-Convertible-jetzt-mit-Intel-Arrow-Lake.956305.0.html