News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by JKM
 - February 02, 2025, 14:24:37
Wenn die Single-Core-Performance wegen dem Takt oder der IPC nicht passt,
dann ist die verdopplung der P-Kerne nicht relevant.
und dann noch die irrelevanten E-Kerne im Desktop-Markt, die auch nocht Verdoppelt werden.

Und das sieht man bei AMD, wo der 9800X3D für >95% der Gamer & Co reichen.

Zudem hat AMD Gaming-CPUs. Intel leidet außerdem unter dem Raptor-Lake-Debakel. Daher ist jetzt nicht nur d8e Leistung das Problem, sondern das Vertrauen in die Produkte.

Wobei Intel trotz geringerer Leistung noch mehr CPUs als AMD verkaufen konnte.
Vertrauen ist dort wichtig, wo viel Ahnungslosigkeit herscht.

So oder so, wäre das Vertrauen an Intel 2025 gesunken, wenn man ständig in den Medien hört, dass Intel im KI-Markt völlg chancenlos ist, im Desktop-Gaming-Markt AMD (CPU) & Nvidia (GPU) die Whal Nummer 1 ist und mittlerweile im Notebook-Markt AMD die Performance-stärksten CPUs sind.

Vielleicht verkauft im 4Q-2025 Intel mehr CPUs in Intel4 & Intel3-Stückzahl-CPUs als die mittlerweilen alten & "instabilen" Intel7-CPUs (Raptor-Lake). Denn Intel gibt bis Ende 2025 nur 100 Mio. PC-AI mit Menteor-, Lunar- und Arrow-Lake an, welches sie verkaufen/liefern wollen.
Posted by petunia
 - February 01, 2025, 23:19:20
Persönlich halte ich Arrow Lake für gar nicht so schlecht, wenn der Anwendungsfall der richtige ist. Für Low-Power-Anwendungen wie Laptops sind die Chips stark dank guter Energieeffizienz. Aber leider skaliert die Architektur nicht so gut hoch für höhere Power, also im Gaming-PC z.B. Zudem macht Intel den Fehler, keine Gaming-CPUs mit hoher L3-Cache anzubieten. Als Server-Architektur könnte Arrow Lake auch gut funktionieren, gerade in Deutschland wegen der teuren Stromkosten. Das Problem ist jetzt nur, dass AMD Zen 5 gut hoch sowie auch gut runterskaliert. Also ist es für jegliche Anwendung top. Zudem hat AMD Gaming-CPUs. Intel leidet außerdem unter dem Raptor-Lake-Debakel. Daher ist jetzt nicht nur d8e Leistung das Problem, sondern das Vertrauen in die Produkte.
Posted by Hotz
 - February 01, 2025, 16:43:00
Ich trau dem Braten auch nicht. So lahmarschig wie die letzten Jahre alles vonstatten ging (von der Ablöse alter Hardware und bis die neue Hardware endlich auf dem Mark erscheint), muss man weiterhin mit Verzögerungen rechnen. Insbesondere bis es für die Masse mal ankommt. Von vereinzelte Gazellen in der Wildnis hat keiner was...
Posted by Klaus Krypto
 - February 01, 2025, 16:24:11
Panther Lake wird entweder ein PaperLaunch oder verschoben ;)
Posted by Redaktion
 - February 01, 2025, 09:00:36
Auf Reddit machen Spekulationen bezüglich einer Aussage von Intels Co-CEO Johnston Holthaus die Runde, die sich um die neuen CPUs aus der Nova Lake Familie drehen. Demnach könnten die neuen High-End-CPUs mit 2 x 8 Performance-Cores sowie 2x 16 Efficiency-Cores bestückt werden.

https://www.notebookcheck.com/Geruecht-Intels-Nova-Lake-Desktop-CPUs-koennten-16-P-Cores-32-E-Cores-und-48-Threads-bieten.955108.0.html