Die Speicherung von Wasserstoff ist aktuell ein größeres Hemmnis für die Verbreitung als die Umwandlung. Allerdings ist weder die Herstellung noch die Nutzung effizient. Es werden ca. 60% Wirkungsgrad erreicht, das bedeutet bei Verlustfreier Speicherung hat die Kette Strom-H2-Strom nur 36% Wirkungsgrad im Bestfall.
Nicht die Herstellung, sondern die Lagerung von H2 in großen Stile ist energieintensiv. Ein Bio-Flugzeugtreibstoff kann es flüssig speichern, ohne Druck und extreme Abkühlung.