News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by S-Markt
 - January 30, 2025, 08:50:44
was seid ihr denn für amateure?

"Die Zufalls-generierten Planeten können nun weitaus mehr Abwechslung bieten"

das sind procedural generierte welten, das hat mit zufall nicht das gerinste zu tun. jede welt wird bei jedem besuch mit den selben eigenschaften wieder generiert und der selbe stein liegt am selben platz. das funktioniert, weil die parameter mit werten aus dem spiel mit hilfe von algorythmen generiert werden. sehr einfaches beispiel:

x koordinate im universum + y koordinate i.u. * 100 + z koordinate i.u. * 10000 = baumparameter größe

kommt man später zurück auf diese position, hat der baum immer noch die selbe größe. das hat nichts mit zufall zu tun. dieser algorythmus würde aber nicht angewendet werden, weil sich zu schnell wiederholungen und muster ergeben würden. um das zu verhindern, muß der algorythmus komplexer gestaltet werden.
Posted by Philipp B.
 - January 29, 2025, 17:12:24
Wie viele kostenlose Erweiterungen soll das Spiel bekommen?

Hello Games: "Alle."
Posted by Redaktion
 - January 29, 2025, 16:09:00
No Man's Sky erhält eines der größten Updates aller Zeiten, denn Hello Games spendiert dem Spiel Milliarden neuer Sternensysteme und über einer Billion neuer Planeten, darunter Gasriesen, Wasserwelten mit tiefen Ozeanen und Planeten, die mit dichten Dschungeln übersät sind.

https://www.notebookcheck.com/No-Man-s-Sky-erhaelt-Milliarden-neuer-Sternensysteme-Ozeane-Dschungel-Seepferdchen-und-vieles-mehr-im-riesigen-Update.954181.0.html