News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Rumburak2
 - November 18, 2024, 15:51:29
Daß Apple bei allem, was auch nur ein Fitzelchen von den Basisangeboten abweicht, gar garstig zuschlägt, ist nun kein Geheimnis mehr und leider normal. Die Größe der Festplatte in der Basisversion ist natürlich ein Scherz, sie sollte mindestens doppelt so groß sein.

Aber selbst für den happigen Aufpreis bekommt man einen fabelhaften Rechner mit Power ohne Ende und einem ebenso guten OS. Als ehemals schwer genervter Windows-User (gerade W11) ist das OS des Mac eine wahre Wohltat, zudem ist alles, was man so braucht, schon an Bord ist. An den etwas unglücklich platzierten Ein/Aus-Schalter hat man sich bald gewöhnt. Aus meiner Sicht wiegen die zahlreichen Vorteile dieses Kraftzwergs die Nachteile bei weitem auf. Und sooo viel billiger sind in etwa vergleichbare Windows-Rechner auch nicht.

Aber, wie überall gilt: Jeder Jeck ist anders. Und Apple ist halt nicht jedermanns Sache.
Posted by Redaktion
 - November 18, 2024, 10:58:55
Der neue Apple Mac Mini hat in unserem Test einen guten Eindruck hinterlassen und vor allem der M4-SoC bietet enorm viel Leistung. Die Basisvariante mit 16 GB RAM bietet zudem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, trotz mickriger 256-GB-SSD. Anstelle von teuren Upgrades bei Apple sollte man hier aber lieber auf externe SSDs setzen.

https://www.notebookcheck.com/Apples-neuer-Mac-Mini-M4-ueberzeugt-mit-viel-Leistung-und-kompaktem-Gehaeuse-die-Upgrade-Preise-sind-aber-viel-zu-hoch.920359.0.html