News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Morgenmicha
 - July 27, 2024, 22:14:05
Ob das mir chromeos auch passiert wäre?
Posted by Miami Novice
 - July 27, 2024, 19:42:22
Sieht wie eine Windows-Fehlermeldung, vielleicht wäre es besser auf Google Geräte zu wechseln.
Posted by Christopher Förster
 - July 27, 2024, 18:06:07
Chrome ist nicht daran schuld. Hier war der Betreiber einfach zu faul das Betriebssystem anzupassen. Sowohl Linux als auch Windows in der embedded Variante kann man mittels einstellen dass Fehlermeldungen gar nicht existieren außer in Logs und Applikationen im restart Modus laufen als neu starten bei Problemen.

Aus meiner Sicht eine einfache Fehlnutzung von Software und blinde Inbetriebnahme ohne Tests und operative Gedanken.

Habe selbst vor 15 Jahren digitale Bildschirme mit Software wie diese mitentwickelt und damals gab es schon Lösungen.

Als Bonus noch der Tipp mit Fernwartung und Monitoring bzw eher alerting. Dann könnte man auch im Notfall reagieren ohne jemanden teuer hinzuschicken.
Posted by Redaktion
 - July 26, 2024, 17:05:34
Im Rahmen eines deutschlandweiten Digitalisierungsprojekts bekommt Berlin neue digitale Haltestellen mit dem Namen "Diggi". Technische Grundlage ist offenbar Google Chrome. Stürzt der Browser ab, funktioniert allerdings auch der Bedienknopf nicht mehr. Es ist der zweite Ausfall, den Notebookcheck.com vorfinden konnte.

https://www.notebookcheck.com/Diggi-Absturz-Berlins-digitale-Haltestelle-nutzt-Google-Chrome-bei-Absturz-gibt-es-keine-Fahrplaene.867827.0.html