Ich weiß ja nicht, an was es mir mangelt. An Intelligenz oder Kombinationsfähigkeit: Das Problem ist so klar wie Kloßbrühe (, schrieb er vor seinem ratternden Notbook sitzend). Es genügt ein Blick in den Lüfter. Das Rädchen schleift einfach. Also: Einschicken und reparieren lassen.
so leute: grad von der schule gekommen. wenn der rechner noch einmal schleift dann werde ich mal 1.) befolgen. er lief noch im stand-by. ich bin mittlerweile ziehmlich sicher dass es die Festplatte ist, denn wenn der rechner hochfährt und die Festplatten-Kontroll-Leuchte fûr längere Zeit leuchtet, dann hör ich den ton auch. wenn sie ausgeht, dauert es nicht lang und der ton verstummt. Danke für eure Hilfe erstmal!
ja in der nähe der handablage sind als bewegliche teile normal nur die festplatte oder das laufwerk
ob es die festplatte ist kannst du total leicht überprüfen: entweder 1.) die festplatte mal spontan ausbauen und starten oder wenn du das nicht magst 2.) in den energieoptionen das ausschalten der festplatte nach wenigen minuten leerlauf aktivieren und abwarten ob das geräusch dann verstummt
In meinem Notebook ratterte (hört sich an wie permanentes schleifen, vibriert links vom Touchpad in der Ecke) es früher bei leichten Erschütterungen (Hochheben). Es hörte auf, wenn ich den Rechner zuklappte und wieder anmachte. Aber neulich hat es Angefangen zu rattern, ohne Erschüttern. Es hörte nicht mal auf, als ich den Rechner zuklappte und wieder anmachte. Ich ließ ihn einfach weiterlaufen, denn er lief nach wie vor tadellos. Ab und zu verstummte das Rattern und fing wieder an. Ich schaltete ihn vollständig aus und wartete 10 Minuten und schaltete ihn wieder an. Jetzt schleift er immer öfter und öfter. Die Leistung ist nicht betroffen, der Laptop ist 1 Jahr alt und nie herunterfallen oder beschädigt worden. Das laute Rattern nervt mich und ich mache mir Sorgen dass mein Notebook doch irgendwann bleibende Schäden nimmt. Habt ihr irgendeine Lösung oder einen Tipp?
Edit: Es rattert, egal ob CD im Laufwerk oder nicht.