letzte woche ist mein alter HP Pavilion Laptop kaputt gegangen, auf dem war Windows Vista. Jetzt habe ich einen neuen Laptop auf dem Windows 7 ultimate läuft.
Da der alte Laptop nicht mehr an geht, komme ich nicht an die Daten. Jetzt habe ich ein bisschen gegoogelt und es gibt externe Festplatten gehäuse, mit denen es möglich ist die Festplatte vom SATA anschluss per USB an den Laptop anzuschließen. Jetzt ist meine Frage ob Windows 7 dann die Daten der Platte erkennt, sprich als ganz normale externe sieht oder ist es dadurch das Vista auf der Platte ist ein Problem über diesen Weg an die Daten zu kommen?
Ich habe gelesen das wenn man sie per USB anschließt und dann formatiert ganz normal als externe nutzen kann, aber ich muss halt vorher an die Daten kommen.