News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - July 04, 2011, 08:25:43
Für die Window Programme hat der Prozessor 8 Kerne und daher solltest du 8 im Programm einstellen um Hyperthreading zu nutzen.
Posted by Mozart40
 - July 04, 2011, 07:35:19
Schau doch einfach in den Taskmamanger, da wird dir angezeigt welche von deinen 8 Kernen in Benutzung sind, wenn das Programm arbeitet.


Gruß Kai
Posted by Andreas H.
 - July 03, 2011, 21:58:45
das kannst du dann ja ganz einfach austesten mit wie vielen fps er konvertiert.
rein vom gefühl her würde ich sagen, dass es aber auch mit 4 threads schnell laufen sollte, falls alle kerne zu 100% ausgelastet sind ...

ich bin ja ein fan von handbrake und der lastet mir alle kerne voll aus beim konvertieren in x264 ... deshalb hab ich meine virtuellen deaktiviert, weil ich die eh nie brauchen würde.

in nahezu perfekter qualität (constant quality rf:18 und ac3 passthru) komme ich auf ordentliche 80-120 fps je nach dvd- oder hd-auflösung ... da ist ein film in 30-60 min je nach länge durch
Posted by Bad Boy
 - July 03, 2011, 20:18:04
Sagt mal ich hab doch mal ne kleine Frage.
Ich bekomme ja nu hoffentlich bald mein Läppi und dort ist ein
i7 2630qm drinne,nu ist es so das ich ab und an mal nen Film mit
VSO ConvertXtoDVD konvertiere und bei dem Programm kann ich einstellen wie viele Kerne es nutzen soll.
Lange Rede kurzer Sinn,da der i7 ja 4 richtige und 4 virtuelle Kerne hat,kann ich es dann auf 8 Kerne stellen und nutzt er sie dann auch so?:confused:
Vieleicht hat ja schon einer erfahrungen damit.