News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Devize
 - June 09, 2011, 10:30:48
Wenn ich die XBOX360 anschliesse, habe ich das Problem ja nicht. Ich denke das Kabel wäre somit auszuschließen.

Gibt es möglicherweise Einstellungen, die am Laptop tätigen muss, die über die Standardeinstellungen beim Einstecken des Kabel hinaus gehen?
Posted by wurst
 - June 09, 2011, 08:29:29
moin,
die möglichen fehlerquellen hast du ja schon aufgezählt. jetzt gilt es, eine nach der anderen zu eliminieren.
ich würde aus kostentechnischen gründen einfach mal beim kabel anfangen.
grüße
Posted by Devize
 - June 09, 2011, 08:11:43
Hat jemand einen Ratschlag für dieses Problem?
Posted by Devize
 - June 08, 2011, 14:45:12
Habe es grad ausprobiert,

am Laptopmonitor ruckelt es tatsächlich nicht..

Mmh also muss es ja an den Einstellungen, HDMI Kabel oder TV liegen....

Mein TV ist ein 102cm LCD von Samsung...
Kabel ist ein "günstiges" aus dem Discounter (1.50m - 5€)
Die Einstellungen sind standard, macht der Rechner bei HDMI ja selbstständig oder?
Posted by Andreas H.
 - June 08, 2011, 13:40:07
dann schau mal nach obs auf dem internen dosplay besser ist
1,4gb ist schon recht groß ... sowas schau ich ganz gerne mit dem windows media player (aber wahrscheinlich geschmackssache)

die codecs würd ich einfach mal als fehler ausschließen, weil vlc seine eigenen mitbringt
Posted by Devize
 - June 08, 2011, 13:18:48
Ob es auch am Laptop Monitor selbst so ist, bin ich mir ehrlich gesagt garnicht sicher. Ist es denn denkbar, dass es an der Wiedergabe am TV liegt? Muss die Grafikkarte dann mehr schuften?

Es ist seit Anfang an so und auch bei allen Formaten. Der Lappi ist noch fast brandneu.

Die Ram-Auslastung habe ich nicht gecheckt... Wo kann ich das überprüfen? Sollte aber eigentlich nicht die Ursache sein, denn es läuft nichts nebenbei und das Gerät ist praktisch im Werkszustand, bis auf die Player und Codecpack..

Ob die Festplatte nachladen muss kann ich nicht sagen. Bin nicht so versiert :-) Die Filmdatei ist 1,4 GB groß..

Dankeeee
Posted by Andreas H.
 - June 08, 2011, 11:53:37
tritt das nur beim schauen über hdmi auf oder auch am internen display? und bei allen videos? hat es schon mal irgendwann problemlos geklappt?

ram-auslastung ok?
muss die festplatte oft nachladen weil das video so groß ist?
Posted by Devize
 - June 08, 2011, 11:06:51
Hallo liebe Community,

ich besitze das ASUS 1215-T Netbook und nutze es, um über HDMI am Samsung LCD Filme zu schauen.

Bei der Wiedergabe von AVI´s und anderen Formaten erscheint allerdings alle ca. 10 Sekunden ein Slow-Down, bzw. leichtes ruckeln. Es ist nicht extrem, stört allerdings den pingeligen Betrachter :-)

Die CPU-Auslastung schwankt zwischen 5-50%, erreicht aber nie volle Auslastung.

Nutze den VLC-Player oder Media Player Classic... Phänomen tritt bei beiden auf..

Ich freue mich sehr über Ratschläge und Hinweise auf die Ursache!
Danke im Voraus!!

Sascha