News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by wurst
 - June 06, 2011, 10:02:58
das mit der power war evtl etwas übertrieben, laut der beschreibung in den beiden links zu den cpu's spricht man den beiden ja durchaus gute gaming performance zu(bei leistung orientiere ich mich als erstes immer an spielen). das ganze halt mit einem stand von anfang 2010 und unter berücksichtigung dass es schon ein paar neuere generationen von i5 und i7 gibt.
die gpu kommt von intel... fürs arbeiten reicht es allemal. zum spielen, denke ich ehr nicht --> http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-HD-Intel-HD-Graphics.23064.0.html
aber was sag ich dir, du benutzt das modell ja schon eine weile, von daher weisst du ja was es kann und was nicht  ;D
Posted by NBCheck052011
 - June 05, 2011, 10:56:30
Moin wurst,

dank´ dir für deine Antwort,
warum meinst du, dass von power bei beiden nicht die rede sein kann? im Gesamtranking liegen sie doch beide eigentlich relativ weit vorne?

vg

Posted by wurst
 - June 01, 2011, 11:29:28
moinsen,
wenn ich die beiden vergleiche, würde ich mit focus auf energieeffizienz den i7 bevorzugen.
der i7 hat einen geringeren takt, aber auch einen geringeren stromverbrauch (TDP 35 vs 25 watt). die intigrierte gpu hat beim i7 auch einen geringeren takt und der i7 hat nen größeren L3 cache.
von "power" kann man bei beiden nicht sprechen, brauchst/willst du ja auch garnicht.
von daher PRO i7.
denke das ranking der cpu's hier orientiert sich auch an der leistung und nicht an der energieeffizienz.

so am rande, ist mein rechner hier zu klein,oder ist die datenbank zum prozessorvergleich zu groß?
iexplore geht schon beim scrollen in die knie^^

grüße
Posted by NBCheck052011
 - June 01, 2011, 10:24:29
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und das ist meine erste Frage.

Ich habe ein Lenovo x201t. Da es, vor allem im Akku-Betrieb ziemlich starke "Zisch- und Fiep" -Geräusche verursachte, wurde von Lenovo das Mainboard ausgetauscht.
Jetzt habe ich über das Prozessorkennungsprogramm von Intel herausbekommen, dass anstelle des eigentlich verbauten Prozessors i5-560 M
--> http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-560M-Notebook-Prozessor.37086.0.html
jetzt ein i7-640 LM
-->  http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-640LM-Notebook-Prozessor.24421.0.html
den Takt angibt
Der i7 ist zwar offensichtlich ein neueres Modell und wohl auch teurer, schneidet jedoch im Prozessorvergleich mit Platz 68 schlechter ab als der i5 (Platz 35).

Da die Störgeräusche zwar deutlich vermindert aber immer noch vorhanden sind, wollte ich Lenovo noch einmal kontaktieren. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich den Support darauf ansprechen soll, warum ein "schlechterer" Prozessor verbaut wurde und dass das wieder geändert werden soll... oder ob ich mich freuen kann, dass ein i7 verbaut wurde?

Bei der damaligen Kaufentscheidung war mir vor allem eine lange Akku-Betriebszeit wichtig ("15 min längere Akkulebenszeit sind wichtiger als 1 % mehr Leistung..."). Das war auch der Grund für die Kaufentscheidung zu Gunsten des i5, weil ich in einigen Tests gelesen hatte, dass der i7 doch mehr Strom zieht. Lt. dem notebookcheck-Vergleich nehmen sich die beiden Prozessoren aber wohl doch nichts.

Wäre super, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte!

Vielen Dank schon mal im voraus

David