News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Rene the user
 - March 20, 2011, 10:59:28
Ich würd einfach ein Backup des Systems mit einem geeigneten Programm machen, alternativ verschickt man es ohne Festplatte.

Ein anderes BS stellt kein Problem dar, warum auch, schließlich ist es dein Notebook und dem entsprechend kannst du freiwhlen, welches BS du aufspielst, ob Unix, Mac oder Windows xyz.
Posted by Gambelon
 - March 20, 2011, 10:47:13
Mach aber ein Backup bevor du das NB einschickst. Die Techniker installieren gerne mal das Betriebssystem neu.
War bei mir auch so gewesen.
Posted by alexdausa
 - March 19, 2011, 21:22:11
Betriebssystem ist egal.
Posted by Hellek
 - March 19, 2011, 21:17:58
Ich würde gerne wissen ob es, wenn ich mein Notebook auf Garantie einschicken muss, ein Problem ist dass ich das vorinstallierte Vista 32bit durch Windows 7 64bit ersetzt habe. Also sollte ich vorher wieder Vista installieren oder ist das für gewöhnlich kein Problem, wenn man das Betriebssystem auf eigene Faust ändert?

Zum Problem: Einer der Lüfter ist seit einiger Zeit sehr laut. Seit heute stürzt das Notebook unter Last sehr schnell ab. Deutet für mich auf ein Überhitzungsproblem (evtl. durch defekten Lüfter) hin. Studio 1537, Anfang 2009 gekauft. Da ich 3 oder 4 Jahre Garantiepackage habe, werde ich morgen oder am Montag mal die Serviceline anrufen und bin dementsprechend für Tipps dankbar damit ich mir eventuellen unnötigen Ärger erspare. Ausser Windows 7 habe ich eh nie irgendwas "rumgepfuscht" oder geändert.