News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by moare benchmarks
 - February 19, 2025, 19:38:00
Kleine Ergänzung:
"OnePlus Pad 2 Test: Starke Specs, kleiner Preis – aber was fehlt?"
youtu.be/37tyyz7xLAY?t=690
Zumindest im Hochleistungsmodus/High performance mode hat das keinen Einfluss auf die Videoguckakkulaufzeit.
Posted by moare benchmarks
 - February 19, 2025, 18:43:26
GER
QuoteQualcomm Snapdragon 8 Gen 3: 2111 Punkte
OnePlus Pad 2 (hat nur einen Snapdragon 8 Gen 3) nur: 954 Punkte

Wenn Sie den "Hochleistungsmodus" aktivieren, erhalten Sie angeblich die erwarteten 2000 Punkte in Geekbench 6 Single Core.

Ich gebe ONEPLUS Lob für den niedrigeren TDP Modus, wenn er den SOC effizienter macht und die Akkulaufzeit / die Batterielebensdauer erheblich erhöht und wenn der Modus nur minimal das Browsing-Erlebnis bzw. die Aufbauzeit der Websiten nur minimal geringer ist.

Warum keine Browser Benchmarks (jeweils mit und ohne Hochleistungsmodus)? (Jetstream 2 | Tachometer 2.0 | Tachometer 3.0 | Webxprt 4 | Oktan V2 | Mozilla Kraken 1.1)


ENG
QuoteQualcomm Snapdragon 8 Gen 3: 2111 Points 
OnePlus Pad 2 (has a Snapdragon 8 Gen 3) only: 954 Points

Supposedly, if you enable the "High performance mode", you get the expected 2000 points in Geekbench 6 single core.

I give ONEPLUS credit for the lower TDP mode if it makes the SOC more power efficient and increases the battery life/time substantially and if the mode only minimally changes the browsing experience / site build up time, etc.

So the question is, of course: By how many hours does the browsing time using the High performance mode decrease? Can you do a test? Or is there somewhere a test of this on a different site? How is the browsing experience using the High performance mode?

Why no browser benchmarks, once with and once without the High performance mode? (Jetstream 2 | Speedometer 2.0 | Speedometer 3.0 | WebXPRT 4 | Octane V2 | Mozilla Kraken 1.1 )
Posted by dustbowl
 - December 04, 2024, 20:03:38
Ich besitze das Pad 2 seit einigen Tagen. Leider habe ich einen erheblichen Mangel festgestellt, worauf nirgendwo scheinbar getestet wurde.

Und zwar können wohl keine USBc PD hubs angeschlossen werden. Sobald man einen USBc Hub mit PD anschließt, "läd" das Pad 2 nur mit 5V 300-480mA über den Hub. Ich habe nun über 5 verschiedene Hubs getestet, keiner funktioniert mit dem Pad 2.

Trennt man den Hub und schließt das USBc PD Kabel direkt an, läd es korrekt.

Entweder wurde hier ein katastrophaler Design Fehler begangen, oder es liegt ein Firmware Fehler vor.
Posted by RobinLight
 - October 20, 2024, 18:31:03
Habe gerade bei Reddit gelesen, dass über USB-C zwar ein Display betrieben werden kann, dabei jedoch nur der interne Bildschirm gespiegelt werden kann statt ein Bild in der Auflösung des Monitors anzeigen zu können. Das konnte Samsung ja vor Jahren schon besser. Daher für mich kein lohnenswertes Update... größer, schwerer, schneller... brauche ich nicht... ärgerlich auch, dass es nicht mal mehr GPS gibt. Aber inzwischen kommen ja auch andere Chinesen mit interessanten Geräten...
Posted by Hugo22
 - October 18, 2024, 18:32:55
Warum kein Wort über den fehlenden Micro-SD-Slot und das fehlende GPS?
DAS soll ein Test sein?
Posted by Osvaldo Shields
 - October 17, 2024, 14:21:45
i can see you of lavie
Posted by Sinthuras
 - October 15, 2024, 21:31:51
Quote from: Anonymus on October 15, 2024, 12:37:20Bei den Benchmarks ist doch ein Fehler unterlaufen?
Entweder hat das Tablet keinen SD 8 Gen3, oder Oneplus hat eine ordentliche Bremse eingebaut oder die Tabelle stimmt einfach nicht. Aber pfeilschnell wird das Tablet mit den Angaben wohl kaum sein.
Ich denke es liegt daran, dass man unter Einstellungen erst den Hochleistungsmodus aktivieren muss. Das wurde auch schon in diversen anderen Tests festgestellt.
In Benchmark-Tests bekommt man dann aber erstmal überraschende Ergebnisse, denn die Leistung des Tablets lag deutlich unter dem, was der 8 Gen 3 bieten sollte. Die Ergebnisse lagen im direkten Vergleich im Antutu Benchmark unter denen des Xiaomi Pad 6S Pro mit dem 8 Gen 2 Vorgängerprozessor und das Geekbench 6 Single Core Ergebnis im Bereich von Mittelklasse-Prozessoren. Auslöser dafür ist eine bewusste Entscheidung von OnePlus, den Prozessor nicht die volle Leistung ausnutzen zu lassen. Erst bei Aktivierung des Hochleistungsmodus bekommen wir hier die volle Leistung. Dadurch sinkt aber auch logischerweise die Laufzeit des Tablets bei Ausnutzung der vollen Leistung und die Wärmeentwicklung erhöht sich.
Posted by klavierpunk
 - October 15, 2024, 13:34:31
P.S. Ich habe gerade von einer rationalen Annäherung an √2 mit zweistelligen Komponenten gelesen: 99:70. Man könnte 9:7 also auch dahingehend korrigieren, indem man einfach die richtigen Einerstellen anhängt. ;)

(Ok, genug Nerdtalk, ich halt' jetzt die Klappe. ^^)
Posted by klavierpunk
 - October 15, 2024, 13:28:19
Jep, was möglicherweise aber auch daran liegen könnte, dass die meisten Kunden mit der irrationalen Zahl √2 wohl nicht viel anfangen können, obwohl sie eine der wichtigsten Zahlen überhaupt ist. Trotzdem ist das Wissen, dass eben diese Zahl dem Papierformat nach (ursprünglich) DIN zugrundeliegt und erst ermöglicht, dass dessen Seitenverhältnis immer gleich bleibt, immernoch Nerdwissen.

Ich denke mal, dass 7:5 einfach jene Annäherung ist, unter der sich die meisten potentiellen Käufer etwas vorstellen könnten. Selbst das korrekte 75:53 dürfte eher Verwirrung stiften, obwohl es Nerds wie mich frohlocken ließe.
Posted by Florian Schmitt
 - October 15, 2024, 13:02:03
Sorry, im Text ist es natürlich falsch, ich habe es ausgebessert. Der Hersteller spricht selbst von 7:5. Ja, das stimmt nicht ganz exakt, aber das ist bei den Seitenverhältnissen von Mobilgeräten mittlerweile leider meist so.


Quote from: klavierpunk on October 15, 2024, 12:50:32Kleine Korrektur: 3000x2120 ist definitiv nicht 9:7 (wie im Text zu lesen) und auch nicht ganz 7:5 (wie in den Kurzinfos), sondern ein ganz klein wenig länger als Letzteres und damit erfreulicherweise sehr nah an √2:1, was sich für Dokumente in der Tat hervorragend eignet.
Posted by klavierpunk
 - October 15, 2024, 12:50:32
Kleine Korrektur: 3000x2120 ist definitiv nicht 9:7 (wie im Text zu lesen) und auch nicht ganz 7:5 (wie in den Kurzinfos), sondern ein ganz klein wenig länger als Letzteres und damit erfreulicherweise sehr nah an √2:1, was sich für Dokumente in der Tat hervorragend eignet.
Posted by Hans-Hermann Husemann
 - October 15, 2024, 12:40:04
Danke für den interessanten Artikel. Bei den Vergleichsgeräten finde ich die Auswahl nicht auf der Höhe der Zeit. Ich schwanke zur Zeit zwischen dem hier getesteten Oneplus Pad 2 (12/256 für 460€), dem Honor MagicTab2 (12/256 für 509€) und dem Xiaomi Pad 6S Pro (8/256 für 449€). Die beiden anderen wurden hier ja auch schon vorgestellt.

Gruß Hans
Posted by Anonymus
 - October 15, 2024, 12:37:20
Bei den Benchmarks ist doch ein Fehler unterlaufen?
Entweder hat das Tablet keinen SD 8 Gen3, oder Oneplus hat eine ordentliche Bremse eingebaut oder die Tabelle stimmt einfach nicht. Aber pfeilschnell wird das Tablet mit den Angaben wohl kaum sein.
Posted by LutzmeinSchatz
 - October 15, 2024, 12:33:58
Was ist denn da los mit dem Single Core Geekbench Resultat?
Sieht aus als wäre der nicht auf dem Prime Core gelaufen.
Posted by schrotti12
 - October 15, 2024, 10:59:28
Und mit genau welcher Argumentation wird bei Tablets jetzt der Kopfhöreranschluss eingespart?