News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by RobertJasiek
 - October 07, 2024, 19:37:27
Das Urteil des EU-Gerichtshofs (Vierte Kammer) besagt abschließend, wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) auszulegen sei:

Dem Grundsatz der Datenminimierung stehe entgegen, dass ein Verantwortlicher (wie beispielsweise der Betreiber einer Onlineplattform für ein soziales Netzwerk) sämtliche personenbezogenen Daten ungeachtet ihren Ursprungs zeitlich unbegrenzt und ohne Unterscheidung nach ihrer Art für Zwecke der zielgerichteten Werbung sammle, analysiere oder verarbeite.

Laut EU-Datenschutz-Grundverordnung ist auch die Verarbeitung personenbezogener Daten untersagt, "aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung". Besonders folge daher, dass der Umstand, dass sich eine Person bei einer öffentlich zugänglichen Podiumsdiskussion zu ihrer sexuellen Orientierung geäußert habe, dem Betreiber einer Onlineplattform für ein soziales Netzwerk nicht gestatte, zwecks personalisierter Werbung andere Daten ungeachtet ihren Ursprungs über die sexuelle Orientierung dieser Person zu verarbeiten, sammeln und analysieren.
Posted by RobertJasiek
 - October 07, 2024, 19:13:56
Link zum Urteil:

curia.europa.eu/juris/document/document_print.jsf?mode=req&pageIndex=0&docid=290674&part=1&doclang=DE&text=&dir=&occ=first&cid=388963
Posted by Redaktion
 - October 07, 2024, 13:20:15
Am vergangenen Freitag hat der Europäische Gerichtshof in zwei Teilfragen vollumfänglich gegen den Facebook-Mutterkonzern entschieden. Das Urteil hat Symbolcharakter für die gesamte Werbeindustrie.

https://www.notebookcheck.com/Meta-EuGH-Niederlage-mit-Symbolcharakter.898242.0.html