News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by JKM
 - September 04, 2024, 12:07:27
Arrow Lake Flaggschiff glänzt im Multi-Core-Test von Geekbench

Wenn man Cerry-Picking macht, dann glänzt der Cerry immer irgendwo.

Bekanntlich zählt die Effizienz nicht, seit Intel noch mit der Performance auf Kosten extremen Stromverbrauchs noch punkten kann. Außer bei Lunar-Lake zählt wieder die CPU-Effizienz, wo die Multi-Thread-Performance dann wieder nicht wichtig ist.

Noch wichtiger ist, dass der Schlagabtausch zwischen dem Core Ultra 9 285K und dem Ryzen 9 9950X für AMD in der Multithreading-Abteilung spannend werden könnte.

Toll,
jetzt ist Intel mit formaler Multi-Thread-Performce in Benches um 10% schneller.

Die Singlecore-Leistung des Core Ultra 9 285K entspricht hingegen der des Ryzen 9 9950X, denn die aktuelle Geekbench 6-Liste zeigt, dass der Core Ultra 9 285K nur 2 % schneller ist als die Zen 5-CPU. 

Und genau das ist Intels Problem.
Vor Zen5 war Intel noch +10% schneller als AMD, wo sie mit 3D-V-Cache vielleicht wieder grade an Intel vorbeihuschen konnte. Jetzt sind es nur 2% bzw. defekto Stillstand in der Single-Thread-Performance, wo AMD dann die ganzen Vorteil aus 3D-V-Cache als Gaming-Vorteil gegenüber Intels CPU nutzen kann.

Nachdem der 9000X erst mit 2H24-Windows-Update voll entfalten kann, ist es logisch, dass der 9000X3D erst später also zum CES 2025 kommt.
Posted by Redaktion
 - September 04, 2024, 10:07:50
Der Intel Core Ultra 9 285K ist bei Geekbench mit weiteren Single- und Multi-Core-Benchmark-Ergebnissen aufgetaucht. Die Werte zeigen, dass das Arrow-Lake-Flaggschiff bei der Multi-Core-Leistung deutlich vor dem Ryzen 9 9950X und dem Core i9-14900K liegt.

https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-Ultra-9-285K-vs-Ryzen-9-9950X-Arrow-Lake-Flaggschiff-glaenzt-im-Multi-Core-Test-von-Geekbench.883669.0.html