News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Schweini
 - August 14, 2011, 17:50:58
Mal langsam...

Hat das Netzteil einen Schutzkontakt, ist was mit der Steckdose faul. Sollte hier noch eine klassische Nullung vorhanden sein (Schuko per Brücke auf den Nullleiter), ist die Steckdose unverzüglich abzuklemmen. Das ist schon Jahre (-zehnte)  verboten.

Sollte was mit dem Schutzleiter nicht stimmen, rufe einen Elektriker und teste alle Steckdosen mittels Multimeter (gibts schon für 10€). Schutzkontakt gegen Loch jeweils einmal 230 und 0V. Gegen ein Heizungsrohr bedeutet nur, dass die Heizung geerdet ist. Schuko gegen Erde ist meist solange nix zu messen, bis eben ein Verbraucher dranhängt wie Dein Netzteil :)

Netzteile mit Schuko benötigen diesen zwingend, da die Entstörmaßnahmen dann nicht wirken und auch Spannungen auftreten können, wie Du beschreibst.

Auf jeden Fall fehlt bei Dir sicherlich auch ein FI Schutzschalter. Rufe bitte einen Elektriker.
Posted by HP dv6
 - August 14, 2011, 13:36:31
Danke für die Antwort,

habe verschiedenes Ausprobiert und festgestellt das es nur mit Ladegerät an einer Steckdose ist.

Der Stecker des Ladegerätes ist mit Schutzleiteranschluss. Mit einem Phasenprüfer kann ich am Schutzleiter der Steckdose eine kleine Spannung feststellen (habe leider kein Multimeter) und der Schutzleiter ist nicht angeschlossen.
MFG
Posted by Toss
 - August 14, 2011, 11:17:51
Bei anderen Geräten hilft es manchmal, wenn der Stecker in der Steckdose umgedreht wird. ob das auch bei Notebook geht weiß ich nicht. Könnte auch an einem Teppich oder Stoff-Stuhl liegen.

Aber sowieso fehlt bei vielen Geräten heutzutage die Masseleitung für die Steckdose. Das sind die Flachstecker wie auch für Handy-Netzteile. Der Stecker für den Staubsager z.B. hat immer den runden dicker Stecker, der an zwei Seiten die Masse-Kontakte der Steckdose berührt.
Posted by HP dv6
 - August 13, 2011, 16:50:43
Hallo,
habe mir das dv6 6001 gekauft und zufällig gemerkt das ich ein leichten Stromschlag bekomme wenn ich die Aluoberfläche und Heizung (Erdung) berühre.
Ist die Isolation im Notebook defekt, ist das bei anderen auch aufgetreten?

MFG