News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ezeqiel
 - July 09, 2011, 13:29:07
Das es bezüglich der Wartungsfreundlichkeit auch anders geht, zeigen ja die erst kürzlich hier getesteten Notebooks wie das Schenker XMG 501 Pro, das HP EliteBook 8460p und das ProBook 6550b. Andererseits habe ich mal versucht, an das Kühlsystem eines nicht sonderlich alten HP Pavillon 17-Zöller einer Freundin heranzukommen. Das ist selbst nach Abmontieren unzähliger Teile nicht gelungen.

Die oben verlinkten Notebooks entsprechen aber aus verschiedenen Gründen nicht dem, was ich suche. Aber warum wird das Warten des Kühlsystems von so vielen Herstellern so schwer gemacht? Da wohl kaum jemand sein Notebook in Reinsträumen betreiben wird, frage ich mich, warum diese m.E. selbstverständliche Wartungsmöglichkeit nicht absoluter Standart ist.

Viele Grüße,
Ezeqiel
Posted by Blumi
 - May 26, 2011, 22:13:09
Hm, also ich kann dir nur den Dell Vostro 3450 empfehlen. Der bietet eigentlich alles was du willst. Bei Cyberport schon für 809 € mit 3 Jahren Garantie. Aber da wirst du das Problem mit dem Lüfter auch haben.
Posted by Frau_Rauscher
 - May 26, 2011, 13:04:40
Quote from: Ezeqiel on May 13, 2011, 20:40:53
Ich will euch mal mit meinen Vorstellungen von einem optimalen Notebook belästigen.

Ich empfinde die glänzenden Displays als den Anfang allen Übels.
Bei Sony habe ich mir das (für mich) perfekte Notebook konfiguriert: VPC SB1 C5E für immerhin 1389,- , aber wegen des spiegelnden Displays kommt das ganze Ding überhaupt nicht in Frage.
Jetzt warte ich auf die Z Serie, die demnächst rauskommen soll...
Posted by someone
 - May 23, 2011, 20:11:30
Ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen. Suche zur Zeit nach Ersatz für ein älteres Notebook, das eigentlich Top-Qualität hätte und auch punkto Leistung noch locker reichen würde. Nur der Lüfter macht nicht mehr mit und Ersatz gibt's nicht. Hätte man das Teil mal reinigen können, sähe es bestimmt anders aus.
So bleibt uns nur eines: Wir leisten als brave Konsumenten unseren Beitrag zum Wirtschaftswachstum, indem wir spätestens nach zwei Jahren ein neues Notebook kaufen (und ein neues Handy und einen grösseren Flachbild-TV noch dazu). Kommenden Generationen können wir dann mal voll Stolz erzählen von unserem Glück in der Zeit der forcierten Ressourcenverschwendung.
Posted by Ezeqiel
 - May 13, 2011, 21:36:18
Ohne so eine Reinigungsmöglichkeit wird so ein Notebook zu einem Einweg- bzw. Wegwerf-Artikel, finde ich.
Posted by Ezeqiel
 - May 13, 2011, 20:40:53
Hallöchen,

Ich will euch mal mit meinen Vorstellungen von einem optimalen Notebook belästigen.

Es sollte ein entspiegeltes Display mit einer anständigen Ausleuchtung haben.
Die Größe sollte 14 Zoll betragen. Für mich ein optimaler Kompromiss zwischen Mobilität und Benutzbarkeit.
Die Rechenleistung muss nicht überbordend sein. Die, die dieses Notebook

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4830TG-Notebook.52186.0.html

bietet, würde mir reichen. Auch der dedizierte Grafikchip sollte drin sein. Ein bisschen damit spielen will ich schließlich auch, auch wenn ein leistungsfähiger Desktop-PC vorhanden ist.
Die Akkulaufzeit sollte bei Surfen mit WLAN mindestens 5 Stunden betragen, was das oben verlinkte Notebook ja offenbar auch schafft.
Es soll leicht sein, das Kühlsystem zu reinigen. Es muss also entweder eine Wartungsklappe genau über dem Kühlsystem existieren, wie es das bei einem alten Asus-Notebook von mir gab, oder die Bodenwanne muss ohne Entfernugn zwanzig weiterer Teile möglichst leicht demontierbar sein.
Das Akku sollte durch den Anwender auswechselbar sein, ohne dass ein Garantieverlust entsteht, wie es wohl bei Apple-Notebooks der Fall ist.
Stabiles Gehäuse und gute EIngabeinstrumente sind selbstverständlich auch an Bord.

Gibt es so ein Notebook? Und das womöglich noch in bezahlbar? Insbesondere die Möglichkeit, ans Kühlsystem zu kommen, scheint mittlerweile ein Wunschtraum zu sein. Neulich habe ich das bei einem HP Pavilion Notebook versucht und hatte mittlerweile tatsächlich einen Haufen Teile und noch mehr Schrauben vor mir, ohne Erfolg zu haben.

Warum scheint kaum ein Notebookhersteller darauf Wert zu legen.

Viele Grüße,
Ezeqiel