DIe Frage ist auch ob Du ein i7 brauchst. Beim spielen bringt Dir das fast gar nichts! Siehe hier: http://www.notebookcheck.com/Intel-Sandy-Bridge-Prozessoren-im-Gaming-Test.49228.0.html
Ansonsten frage ich mich auch grade selber ob ich das Notebook mit einer GT 555M bestelle oder ob es dann mit Wärme & Lautstärke noch mehr Probleme gibt. Denn so wie es ausschaut, zieht as Teil schon mehr Strom durch dir Grafikkarte, da bei der 555er ein Dickeres Netzteil geliefert wird
Einen großen Vorteil bezüglich Akkulaufzeit würde ich durch einen Core i5 nicht erwarten.
Der Aufpreis würde sich definitiv lohnen, die GT 555M rechnet knapp 50% schneller. Allerdings wurde das Notebook im Test schon mit GT 540M ziemlich laut und warm, wie die Situation mit einer noch stärkeren GPU aussieht, ist deshalb fraglich.
ich brauche ein neues Notebook für die Uni(mind. 3 Std Akkulaufzeit beim Surfen) und zum daddeln. Bin nach einiger Recherche auf die Clevo Barebones gestoßen und daraufhin auf Deviltech. Jetzt habe ich folgende Fragen zu dem Fire DTX.: Ist das Barebone baugleich mit dem des Schenker XMG 501A, also vergleichbar in Gehäuse- und Eingabegerätequalität? Intel i7 2630QM oder doch einen Dualcore i5 2410/2520? Wie sieht das da mit den Akkulaufzeiten aus? Bringt der i5 da einen großen Vorteil? Und lohnt sich der Aufpreis von 59€ für eine Gt555 im Gegensatz zu einer Gt540?
Viele Fragen ich weiß, aber ich hoffe, dass sie hier geklärt werden können:)