News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by RobertJasiek
 - June 23, 2024, 21:49:58
Einfache Akkutauschbarkeit bedarf keiner Dicke, sondern nur einer intelligenten Gehäusebauweise im Interesse der Endverbraucher statt der geplanten Obsoleszenz. Bei z.B. 7mm dünnen Tablets sollte das gar kein Problem sein. Um so weniger bei 19mm Notebooks.
Posted by RobinLight
 - June 23, 2024, 21:02:26
Quote from: Andreas Sebayang on June 23, 2024, 17:37:27Beim Notebook ist ein Displaytausch auch deutlich schwerer als beim Desktop-PC, weil man dort einfach einen neuen kauft. Also immer zwei Punkte Abzug für Notebooks mit fest montiertem Display? Also 6/10 für's Surface Laptop und 4/10 für's Surface Pro? Ein Smartphone kann dann in der absoluten Skala nur noch maximal 2/10 erreichen, weil es so viele Reparaturnachteile verglichen mit einem Tablet hat? Und die In-Ears liegen dann bei 0/10 als Maximumwert?

Gute Argumentation gegenüber unserer Stammtisch-Meckerziege.
Ja und vor 30 Jahren waren Notebooks noch so dick wie heute Mini-PCs hoch sind 😁.
Posted by RobertJasiek
 - June 23, 2024, 17:49:48
Unterschiedliche Bewertung für verschiedene Gerätearten mag sein, aber bei Akkus ist mein Wunsch für alle Gerätearten: problemlos durch den Nutzer selbst tauschbar, standardisiert und immer bezahlbar erhältlich! Alles Andere ist geplante Obsoleszenz und Abzocke. Schließlich ging das vor 30 Jahren auch, ob nun bei Notebooks (Tablets gab es damals praktisch noch nicht), Mäusen, Armbanduhren, Fernbedienungen (Smartphones gab es auch noch nicht) oder Taschenlampen. Bestenfalls Klappe auf, Akku rausziehen, neuen reinschieben - fertig! Schlimmstenfalls Standardschrauben, besser nur fürs Gehäuse.
Posted by Andreas Sebayang
 - June 23, 2024, 17:37:27
Hallo,

Quote from: RobertJasiek on June 23, 2024, 11:25:06Ein verklebtes Display ist nicht "sehr gut" und sollte niemals als "gewissermaßen erwartet" geadelt werden! Mit trotzdem 8 Punkte desavouiert sich iFixit.

In dieser Gerätekategorie war das nie typisch. Ja, Fujitsu hatte mal Tablets mit sehr nettem Wechselakkusystem, aber das war etwas sehr besonderes. Man kann auf der anderen Seite nicht alle Gerätekategorien gleichsetzen. Ein leicht zugänglich zu konstruierender Akku bei In-Ears scheitert schon daran, dass nicht jeder den passenden Schraubendreher hat, weil so fein. Soll deswegen eine Abwertung erfolgen, weil man den In-Ear nicht mit dem Werkzeug der Schrankwand öffnen kann?

Je kleiner das Gerät, desto schwieriger wird es prinzipbedingt. Das ist dann der NAchteil der Gerätekategorie, der eine schwierige Reparatur impliziert.

Beim Notebook ist ein Displaytausch auch deutlich schwerer als beim Desktop-PC, weil man dort einfach einen neuen kauft. Also immer zwei Punkte Abzug für Notebooks mit fest montiertem Display? Also 6/10 für's Surface Laptop und 4/10 für's Surface Pro? Ein Smartphone kann dann in der absoluten Skala nur noch maximal 2/10 erreichen, weil es so viele Reparaturnachteile verglichen mit einem Tablet hat? Und die In-Ears liegen dann bei 0/10 als Maximumwert?

gruß

-Andy
Posted by RobertJasiek
 - June 23, 2024, 11:25:06
"iFixit gibt Microsofts Surface-Laptop und -Tablet mit Snapdragon-SoC eine sehr gute Reparaturwertung [...]

Beim Surface Pro 11 ist der Zugang zum Akku dafür deutlich schwieriger. Denn dafür muss das Display vom Körper gehoben werden, was Hitze benötigt. Der Klebstoff soll kein allzu großes Problem sein, aber Spaß macht ein Austausch laut iFixit nicht. [...]

iFixit sehr gute 8 von 10 Punkten [...]

Hürden wie verklebte Displays werden gewissermaßen erwartet.
"


Ein verklebtes Display ist nicht "sehr gut" und sollte niemals als "gewissermaßen erwartet" geadelt werden! Mit trotzdem 8 Punkte desavouiert sich iFixit.

Was nützt einem vermeintliche Akkutauschbarkeit angesichts der Wucherpreise von €299,00 bis €444,64 für die Akkus bei schwieriger Auffindbarkeit?!
Posted by Redaktion
 - June 23, 2024, 10:54:06
Microsofts Surface-Geräte sind die ersten Notebooks und Tablets, die iFixit mit Qualcomms neuem Snapdragon-Prozessor auseinandernehmen konnte. Beide Geräte sind überraschend gut reparierbar, auch wenn das Tablet etwas mehr Aufwand benötigt.

https://www.notebookcheck.com/iFixit-gibt-Microsofts-Surface-Laptop-und-Tablet-mit-Snapdragon-SoC-eine-sehr-gute-Reparaturwertung.851250.0.html