News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Not for gamers
 - June 22, 2024, 11:28:20
Impressive coming back for QUALCOMM's Windowns-on-Arm SOC, BUT (the following is not necessarily all QUALCOMM's fault, but ASUS'):

Display
16:9? gg ASUS. Why not 16:10?.... APPLE uses 3:2. 16:9 is so outdated.

SOC - gaming

QuoteDie Gaming-Performance ist derzeit sicherlich noch die größte Schwachstelle und hier hatten auch wir die meisten Probleme. Grundsätzlich ist es als Nutzer auch nicht leicht herauszufinden, ob es nun wirklich eine native Version gibt, oder ob das Spiel emuliert wird. Unsere Standardtests konnten wir nicht alle durchführen, da es teilweise Probleme gab. Einerseits kam es zu Bildfehlern bei höheren Details (z. B. Total War Pharao) oder zu Abstürzen (z. B. X-Plane, Shadow of the Tomb Raider), viele Titel starten aber auch einfach überhaupt nicht. Dazu zählen beispielsweise F1 23, F1 24, Prince of Persia: The Los Crown oder Far Cry 5. In Cyberpunk 2077 kam es zudem gelegentlich zu Spielabstürzen. [...]

Die Gaming-Performance fällt hinter die anderen iGPUs zurück und grundsätzlich muss man aktuell festhalten, dass sich die Snapdragon-Laptops nur sehr bedingt zum Spielen eignen.

Sprachlos. Ich will ja nicht überdramatisieren, aber das geht gar nicht! außer man spielt 0.

Speechless. Games often/most of the time not working is a no-go.

QuoteEin nativer Benchmark ist beispielsweise Geekbench oder auch 3DMark WildLife Extreme Unlimited. Diese beiden Tests erlauben uns auch den besten Vergleich mit den aktuellen iGPUs von AMD, Apple sowie Intel. Im Wildlife-Test wird die Radeon 780M knapp überholt, die Snapdragon-GPU fällt aber sowohl hinter Intels aktuelle Arc Graphics (ganz knapp) als auch deutlich hinter die beiden Apple-iGPUs (M3 & M4) zurück.

[...]

Flüstermodus    20 Watt    786 Punkte    6.157 Punkte    32,5 dB(A)
Standardmodus    35 Watt    956 Punkte    6.323 Punkte    39,8 dB(A)
Leistungsmodus    45 Watt    1.033 Punkte    6.356 Punkte    51,7 dB(A)
Volle Leistung Modus    50 Watt    1.132 Punkte    6.186 Punkte    57,2 dB(A)

Der Standardmodus ist voreingestellt und wir haben diesen auch für unsere Benchmarks sowie Messungen verwendet.

Wie ist denn die GPU-Leistung im Flüstermodus? Leistungsmodus und Volle Leistung Modus sollten einfach entfernt werden. Und vielleicht noch 15 watt und 25 Watt Modi hinzufügen.

What's the GPU perf in 25 Watt mode? The 45 Watt and 50 Watt modes should be removed. Additionally maybe a 15 Watt and 25 Watt modes should be added.

QuoteGTA V - 1920x1080 Highest Settings possible AA:4xMSAA + FX AF:16x
Acer Swift Edge SFE16 Ryzen 7 7840U: 21 FPS
Asus Vivobook S 15 OLED Snapdragon X Elite X1E-78-100: 20.4 FPS

Not bad if both SOCs were drawing the same power (but we don't know, bc NOTEBOOKCHECK isn't telling us?). The 7840U goes up to 28 Watt Default and the Snapdragon X Elite was set to 35 Watt and is still slower/or the 7840U is 15% faster in Wildlife.
To have a reasonable perf improvement over the 7840U of, say, +25% to justify buying this SOC (you know, because games are crashing/not working/graphical issues), the Snapdragon X Elite would need to be set to the 45 Watt ("Leistungsmodus"), except the GPU perf would not go up and scale linearly and insted would be lower, or an even higher Wattage!, and then its noise level would be 51,7 dB(A) or higher!

CB shows that the GPU performance of a 8945HS is 47% faster. And AMD String Point SOC is coming very soon...

notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-X-Elite-X1E-78-100-Prozessor-Benchmarks-und-Specs.850205.0.html:
QuoteDie integrierte Grafikkarte ist etwas älter und unterstützt kein vollständiges DirectX 12 Ultimate (nur 12_1, jedoch inklusive Raytracing). [...].

OMG, the Qualcomm Snapdragon X Elite has an outdated GPU!

According to notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-X-Elite-in-der-Analyse-Effizienter-als-AMD-Intel-Apple-bleibt-aber-klar-vorne.847341.0.html, the GPU power efficiency is 10% better than the AMD Ryzen 7 7840U / 8840HS. Not bad, but APPLE's M3 is 64% more efficient and 85% faster!

CPU
In CB in Blender the Ryzen 9 8945HS is 45% faster. And the GPU is not working!
In CB in Cinebench the Snapdragon X Elite is 12% faster than the 8945HS.
At what power draw?

Price

QuoteDann ist da natürlich auch noch der Preis: Das Intel-Modell kostet ebenfalls 1.299 Euro, die AMD-Variante mit dem Ryzen 7 8845HS ist aber sogar 200 Euro günstiger. Warum man deutlich mehr für die Snapdragon-Variante ausgeben sollte, bleibt aktuell fraglich.

Selbst für 900€ würde ich sehr ungerne auf 16:9 und die veraltete GPU mit ihren crashes downgraden.

Battery life

Positive note.

Summary

For me as a customer, the only thing I notice positively is the battery life, but long battery life in mobiles is very important, so this is a very good and important beginning (=quiet Windows laptops with long battery life may be a thing now?). The CPU cores from NUVIA seem to be decent/good, but the GPU performance and power efficiency need to be improved and games must all work without issues, obviously. Didn't look what other non-game related issues, except for noting the GPU isn't working in Blender GPU, there still might be: Inform yourself before buying this SOC!
Posted by Klaus.at
 - June 21, 2024, 15:27:27
Quote from: RobinLight on June 21, 2024, 10:14:47I guess the problem is the x86 competition where more performance is always more important.

Even with x86 competition, I've rarely seen such a loud laptop.

That said, in principle it is good for a laptop to allow such a mode of operation. However, performing benchmarks in a mode of operation that is unlikely to get used much by users is a fault with the review.

Under such conditions, the review should have consistently given benchmarks in the default setting too.
Posted by RobinLight
 - June 21, 2024, 10:14:47
Quote from: Ivy on June 20, 2024, 17:49:24The laptop is quite disappointing overall, trying to push the SoC to 50 watts with a power hungry AMOLED and low PWM. People blame Snapdragon for the faults, but it's Asus the ones that misunderstood the purpose of this chip and implemented the misconfigured piece of hardware.

This SoC definitely shines at 20 watts or fewer. I expect to see a slim, low power IPS laptop. This is going to score 25 hours easily in light tasks.

True, heise.de also mentioned that Microsoft has a totally different setup where even during a stress test the fans start only for a short time... So they sacrifice performance on purpose like Apple does it to have a quite experience.

I guess the problem is the x86 competition where more performance is always more important.

Posted by eastcoastpete
 - June 21, 2024, 02:05:25
Quote from: Andreas Osthoff on June 18, 2024, 20:05:49Wie wir auch am Ende vom Fazit erwähnt haben, wurde das Rating System vor kurzem auf v8 umgestellt, dass nun für alle kommenden Geräte zum Einsatz kommt. Bewertungen mit dem alten v7-System (wie beim ThinkPad) sind daher nicht vergleichbar.
Dann bitte die Bewertungen, die unter dem jetzt veralteten System erstellt wurden, auch entweder ganz deutlich kennzeichnen (anderer Font oder was auch immer), oder in einer separaten, auch entsprechend betitelten Tabelle aufführen.  Sonst ist es wirklich verwirrend und uU irrenführend.
Posted by Ivy
 - June 20, 2024, 17:49:24
The laptop is quite disappointing overall, trying to push the SoC to 50 watts with a power hungry AMOLED and low PWM. People blame Snapdragon for the faults, but it's Asus the ones that misunderstood the purpose of this chip and implemented the misconfigured piece of hardware.

This SoC definitely shines at 20 watts or fewer. I expect to see a slim, low power IPS laptop. This is going to score 25 hours easily in light tasks.
Posted by RobinLight
 - June 19, 2024, 18:16:42
Quote from: Andreas Osthoff on June 19, 2024, 15:35:19Die Tabelle war von Anfang an im Test. Wie ich schon geschrieben habe stehen die deutlich lauteren Lüfter in keinem Verhältnis zur Mehrleistung.

Ok, dann habe ich das wohl übersehen. Vielleicht auch ganz gut so, denn dann hätte ich wohl gar nicht weiterlesen brauchen 😁.
Posted by 1806X
 - June 19, 2024, 15:48:36
Quote from: Andreas Osthoff on June 19, 2024, 15:35:19Wie ich schon geschrieben habe stehen die deutlich lauteren Lüfter in keinem Verhältnis zur Mehrleistung.


Was für eine absolut dämliche Antwort.
Stichwort: Vergleichbarkeit... bzw. mangelnde Vergleichbarkeit.
Posted by Andreas Osthoff
 - June 19, 2024, 15:35:19
Quote from: RobinLight on June 19, 2024, 13:25:02
Quote from: 1806X on June 19, 2024, 13:13:38
Quote from: RobinLight on June 19, 2024, 00:32:41Das liegt daran, dass NBC mit dem Balanced Energieprofil getestet hat ...

@RobinLight

Vielen Dank für deinen Hinweis. Die Lautstärke im Leistungsmodus liegt aber bei über 50 Dezibel A (siehe die Tabelle im Testbericht unter dem Punkt "Testbedingungen")...

Diese aufschlussreiche Tabelle wurde leider erst später in den Test eingefügt.
Doch wenn der schwächste X Elite bereits mit 52 dbA zu Werke gehen muss um die x86 Konkurrenz zu überflügeln, möchte ich mir gar nicht ausmalen wie das beim Top Modell ausschaut... Und die Kühlung im S15 ist ja nun keineswegs unterdimensioniert.



Die Tabelle war von Anfang an im Test. Wie ich schon geschrieben habe stehen die deutlich lauteren Lüfter in keinem Verhältnis zur Mehrleistung.
Posted by Neenyah
 - June 19, 2024, 15:28:36
Slightly worse battery life than Meteor Lake despite having larger battery and less performance.

GPU slower than Iris Xe 96 EU 🙇🙇🙇🙇🙇

And my favourite - 57.2 dB(A) fan noise is simply hilarious 😂😂 It gets louder (and hotter) than much more powerful gaming laptops.

Impressive feat by Qualcomm. "The PC reborn" as they said, lmao.
Posted by Aiman
 - June 19, 2024, 15:20:44
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit bei euren Tests in der Zukunft auch die "AI"-Performance zu messen.
E.g. Tokens/sec zum Beispiel mit ollama und einem bekannten Modell wie llama3.

Beste Grüße
Aiman
Posted by 1806X
 - June 19, 2024, 13:47:58
@Notebookcheck-Redaktion:

Wie wäre es mal damit, Tests von verschiedenen Geräten richtig miteinander vergleichbar zu machen? Warum habt ihr trotz quasi gleicher Lüfterlautstärke bei zwei Notebooks beim Ermitteln von Benchmark-Werten unterschiedliche Leistungsmodi eingestellt?...


Aus eurem Testbericht zum Lenovo ThinkPad Z16 Gen. 2 (2023):
QuoteWir haben Windows auf den Performance-Modus eingestellt, bevor wir die folgenden Benchmarks durchgeführt haben.
Quote52 dB(A) im Performance-Modus


Aus dem Testbericht zum ASUS Vivobook S 15 OLED (Qualcomm Elite X):
QuoteTestbedingungen
maximale Lüftergeräusche
Leistungsmodus
51,7 dB(A)

QuoteDer Standardmodus ist voreingestellt und wir haben diesen auch für unsere Benchmarks sowie Messungen verwendet. Mit den beiden schnelleren Modi lässt sich zwar die CPU-Leistung noch ein wenig anheben, doch steht das in keinem Verhältnis zu den deutlich lauteren Lüftern.


Beim Lenovo-Notebook habt ihr beim Messen von Benchmark-Werten den Leistungsmodus eingestellt, beim ASUS-Notebook hingegen den Normalmodus... Warum? Die Lüftergeräusche sind im Leistungsmodus quasi gleich.

Also warum macht ihr sowas? Wie soll man als Konsument basierend auf sowas eine Kaufentscheidung treffen?
Posted by GERMAN_MEN
 - June 19, 2024, 13:40:30
Was mir am wenigsten gefällt, ist die unvollständige Zifferntastatur, dafür bevorzuge ich einen 13-Zoll-Laptop mehr als genug.
Ich möchte Produkte wie das Surface, das das Laptop-Modell der Zukunft ist, und gerade wollte ich mir das MINISFORUM V3 kaufen, nachdem ich die guten Kommentare auf YouTube und in Fachforen gelesen habe. Ich hoffe, dass MINISFORUM V3 Ende dieses Jahres aktualisiert wird zu den neuen Prozessoren Zen 5 und der Kauf wird perfekt sein.
Ich würde gerne einen Vergleich zwischen den drei Intel- und AMD-Prozessoren von Qualcomm sehen, jedoch mit ihren neuesten Versionen.
Posted by RobinLight
 - June 19, 2024, 13:25:02
Quote from: 1806X on June 19, 2024, 13:13:38
Quote from: RobinLight on June 19, 2024, 00:32:41Das liegt daran, dass NBC mit dem Balanced Energieprofil getestet hat ...

@RobinLight

Vielen Dank für deinen Hinweis. Die Lautstärke im Leistungsmodus liegt aber bei über 50 Dezibel A (siehe die Tabelle im Testbericht unter dem Punkt "Testbedingungen")...

Diese aufschlussreiche Tabelle wurde leider erst später in den Test eingefügt.
Doch wenn der schwächste X Elite bereits mit 52 dbA zu Werke gehen muss um die x86 Konkurrenz zu überflügeln, möchte ich mir gar nicht ausmalen wie das beim Top Modell ausschaut... Und die Kühlung im S15 ist ja nun keineswegs unterdimensioniert.

Posted by 1806X
 - June 19, 2024, 13:19:44
@Maurizio

Tut mir leid wegen der Verwendung des Begriffs Realitätsv... Ich nehme die damit verbundene "Frage"/ Aussage zurück.

Posted by 1806X
 - June 19, 2024, 13:13:38
Quote from: RobinLight on June 19, 2024, 00:32:41Das liegt daran, dass NBC mit dem Balanced Energieprofil getestet hat ...


@RobinLight

Vielen Dank für deinen Hinweis. Die Lautstärke im Leistungsmodus liegt aber bei über 50 Dezibel A (siehe die Tabelle im Testbericht unter dem Punkt "Testbedingungen")...

... wobei ich mal kurz beim Testbericht zum Lenovo ThinkPad Z16 Gen. 2 nachgeschaut habe... das Lenovo-Notebook wird im Leistungsmodus ähnlich laut... bei der Ermittlung von Benchmark-Werten wurde aber der Leistungsmodus genutzt. Absurd, was die Notebookcheck-Leute veranstalten...mal so, mal so.