was seid ihr denn für amateure?
"Die Zufalls-generierten Planeten können nun weitaus mehr Abwechslung bieten"
das sind procedural generierte welten, das hat mit zufall nicht das gerinste zu tun. jede welt wird bei jedem besuch mit den selben eigenschaften wieder generiert und der selbe stein liegt am selben platz. das funktioniert, weil die parameter mit werten aus dem spiel mit hilfe von algorythmen generiert werden. sehr einfaches beispiel:
x koordinate im universum + y koordinate i.u. * 100 + z koordinate i.u. * 10000 = baumparameter größe
kommt man später zurück auf diese position, hat der baum immer noch die selbe größe. das hat nichts mit zufall zu tun. dieser algorythmus würde aber nicht angewendet werden, weil sich zu schnell wiederholungen und muster ergeben würden. um das zu verhindern, muß der algorythmus komplexer gestaltet werden.