News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Raspberry Pi: Einplatinenrechner wird in neuer Version angeboten

Started by Redaktion, January 17, 2025, 16:00:17

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der Raspberry Pi ist ab sofort in einer weiteren Modellvariante erhältlich - und zwar nicht nur integriert in einer Tastatur. Das Modell dürfte sich auch besonders gut als Desktop-System eignen, das Kit dürfte auch Anfänger ansprechen.

https://www.notebookcheck.com/Raspberry-Pi-Einplatinenrechner-wird-in-neuer-Version-angeboten.948754.0.html

Nachgehackt

EMPFEHLUNG: KIT NICHT KAUFEN!!!

Selbst die Einzelteile nach Bedarf besorgen, gerade für Übertakter oder beim normalen PI der Zusätze aufbaut wie SSD, Lüfter & Co benötigt meist mehr Saft aus dem Netzteil als diese in den KITs liefern dürften (falls die überhaupt die vorab als Basis Empfehlung überhaupt schaffen).

Allein schon die grottige Maus wie es scheint ohne Seitentasten für Vor/Zurück desqualifiziert sicher nicht nur bei mir derartige Produkte.

IMMER SELBST sein Set zusammen stellen nach Bedarf, dann weiß man was man hat. Etliche Seiten wie gecheckt informieren z.B. nicht über die Leistung des Netzteils. Somit gibt es nur einen Rückschluss, es ist Billig-Müll in einem Teuren Set nem DAU verhökert.

Nachgehackt

PS: Bitte überdenken ob das Teil überhaupt was für einen ist. Sieht net und aufgeräumt aus...

ABER: dies ist nur was für einen FESTEN Arbeitsplatz. Heißt das Teil wird nicht vom Fleck bewegt!!! Denn wenn doch und das vor allem Andauernd, werden die angeschlossenen Kabel auch andauernd bewegt. Das mögen weder die Kabel noch die Buchsen und die Lötstellen auf der Platine gern. Verschleiß somit vorprogrammiert. Bei mir kommt dahier derartiges nicht in Frage, dann lieber ein 16GB RPi 5 hinter dem Monitor, dann bewegen sich eben nur Tastatur + Mauskabel, die sind für sowas ausgelegt im gegensatz zu HDMI oder starre USB Kabel, wer weiß wie lang das NT Kabel das auch aushält...

MIT

Mir erklärt sich überhaupt nicht, weshalb gerade beim Raspi500 keine Möglichkeit besteht, eine SSD zu verbauen. Das wäre der ideale Office-Rechner. Hier wird sinnlos Potential verschenkt. Oder hatte man noch zu viele 400er Gehäuse auf Lager?

NACHGEHACKT

WEN WILL MAN HIER VERARSCHEN?

Kommentare vor einem Artikel von Heute die 1 Monat alt sind und für ein andere RPi400 waren. Zumindest war damals der Artikel vom RPi 400 und nun hat man den Artikel entfernt gegen eine "Pi Compute Module 4" Info.

WTF NUR NOCH SCHWACHKÖPFE BEI NBC UNTERWEGS???

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview