News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Erste Tests von Snapdragon X Elite-Notebooks zeigen enttäuschende Spieleleistung

Started by Redaktion, June 21, 2024, 08:53:06

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die ersten Testberichte zu den Notebooks der Snapdragon X-Serie sind erschienen und so bekommt man einen detaillierten Einblick in die Leistung der neuen ARM-Chipsätze von Qualcomm. Wie wir in unserem Test des Asus Vivobook S 15 OLED mit Snapdragon X Elite X1E-78-100 festgestellt haben, ist die Spieleleistung derzeit der größte Schwachpunkt. Dies wird auch von den anderen Rezensenten so gesehen.

https://www.notebookcheck.com/Erste-Tests-von-Snapdragon-X-Elite-Notebooks-zeigen-enttaeuschende-Spieleleistung.850307.0.html

Camellion

Is wäre mal interessant. Wieviel effizienter ARM vs X86 Architektur ist in der Praxis. Aber dazu müsste man CPUs mit gleicher Kernzahl, gleichem Energieverbrauch und gleicher Fertigungstechnik (Größe) vergleiche, um die reine Rechenleistung nach Architektur rauszubekommen und die anderen erheblich beeinflussenden Faktoren auszublenden. Ich vermute die Schere zwischen den Architekturen ist mittlerweile ziemlich geschlossen. Also ein x86 Prozessor gedrosselt auf 3,4 GHz und eine TDP von maximal 40 Watt ist sehr ähnlich Leistungsstark wie eine Arm CPU. Und das liegt daran, dass die Kernstruktur ähnlich komplex und optimiert sind mittlerweile.

RobinLight

Quote from: Camellion on June 21, 2024, 09:52:19Is wäre mal interessant. Wieviel effizienter ARM vs X86 Architektur ist in der Praxis. Aber dazu müsste man CPUs mit gleicher Kernzahl, gleichem Energieverbrauch und gleicher Fertigungstechnik (Größe) vergleiche, um die reine Rechenleistung nach Architektur rauszubekommen und die anderen erheblich beeinflussenden Faktoren auszublenden. Ich vermute die Schere zwischen den Architekturen ist mittlerweile ziemlich geschlossen. Also ein x86 Prozessor gedrosselt auf 3,4 GHz und eine TDP von maximal 40 Watt ist sehr ähnlich Leistungsstark wie eine Arm CPU. Und das liegt daran, dass die Kernstruktur ähnlich komplex und optimiert sind mittlerweile.

Brauchst nur in den Artikel zum Vergleich der Effizienz schauen, da erreicht x86 bei Single Core Performance aktuell nur 50% der Effizienz vom X Elite, trotz gleicher Fertigung. Und da haben wir noch nicht mal Apple Silicon betrachtet, wo selbst ein 5nm M2 Pro noch vorne mitspielt.

Pit

"Noch interessanter ist, dass der Snapdragon X Elite im Akkubetrieb fast die volle Leistung bringen kann. Das ist etwas, was man bei anderen Windows-Laptops derzeit nicht findet."

Und vielleicht könnte man noch ergänzen, dass der Verbrauch im Standby merklich besser ist als das was man von Intel und Co gewohnt ist - zumindest den ersten Tests nach zu urteilen. Insofern haben die ARM Chips durchaus heute schon ihre Berechtigung.

Robert1000

Lol,wurden die Laptops nicht als streaming Laptops bezeichnet? Denn genau dafür sind sie doch gedacht. sehr leichtes gewicht, gutes Display und eine gute haptik. Ist doch extrem logisch das da keine potente Graka drin ist und die Laptops auf jeden Fall nur eine "Wiedergabe-Hardware" besitzen. Das heist, PC im Büro oder sonst wo an, Laptops an und bequem zocken. Kein 2.5kg+ Biest mit absurd lauten Lüftern, Hitzeentwicklung des Todes sowie schnell veralteter Hardware zum absurd hohen Preis.
Auch wenn andere tester das teil falsch testen heißt das auf jeden Fall nicht, dass das teil Schrott sei zum zocken, es ist nur im falschen Licht beleuchtet worden. 


Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview